japanische Erde

japanische Erde
прил.
текст. катеху, кашу, японская земля (из дерева Acacia catechu)

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "japanische Erde" в других словарях:

  • Japanische Erde — Japanische Erde, s. Katechu …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Japanische Erde — (Terra japonica), s. Katechu …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Japanische Erde — Japanische Erde, s. Katechu …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Japanische Invasion Borneos — (1941/42) Teil von: Pazifikkrieg Japanische Landung auf Labuan (Britisch Nordborneo) …   Deutsch Wikipedia

  • japanische Kunst. — japanische Kunst.   Wesentliche Impulse zur Entfaltung seiner Kunst erhielt Japan v. a. von China (Übernahme der chinesischen Kultur und Schrift; Einführung des Buddhismus im 6. Jahrhundert), aber auch von Korea. Dem Import fremder Kunstformen… …   Universal-Lexikon

  • japanische Philosophie — japanische Philosophie,   ungenauer Ausdruck für die Hauptrichtungen des japanischen einheimischen Denkens und Verhaltens, in der Hauptsache konfuzianischen, buddhistischen und shintoistisch nationalischen Auffassungen. Das japanische Wort für… …   Universal-Lexikon

  • Japanische Kriegsverbrechen — Hsuchow, China, 1938. Ein Graben mit Leichen chinesischer Zivilisten, getötet von japanischen Soldaten[1] Wie schon zu Beginn des Angriffs auf China am 7. Juli 1937 nach dem Zwischenfall an der Ma …   Deutsch Wikipedia

  • Japanische Tierkreiszeichen — Die Zwölf Erdzweige (chin. 地支, dìzhī oder 十二支, shíèrzhī; jap. jūnishi, dt. „zwölf Zweige“), auch Chinesischer Tierkreis genannt, sind ein altes chinesisches Nummerierungssystem und entsprechen den zwölf Tieren des chinesischen Kalenders. Zusammen …   Deutsch Wikipedia

  • Japanische Sprache — Japanisch (日本語) Gesprochen in Japan, USA, Brasilien, Palau Sprecher 127 Millionen Linguistische Klassifikation Altaische Sprachfamilie (umstritten) …   Deutsch Wikipedia

  • Japanische Philosophie — Wie die generelle kulturelle Entwicklung Japans, so ist auch die im Inselreich entwickelte Philosophie nicht zu erklären ohne die maßgebliche Übernahme von Ideen zunächst des ostasiatischen Auslands bis ins 17. Jahrhundert, die nachfolgende und… …   Deutsch Wikipedia

  • Japanische Zeitrechnung — Die Japanische Zeitrechnung ist ein System zur Einteilung der Zeit, das weitgehend aus dem Chinesischen Kalender hervorging, aber eine ganze Reihe von landestypischen Besonderheiten aufwies. Das System wurde am 1. Januar 1873 im Zuge der Meiji… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»